Herzlich willkommen!

La Bodega in Peine-Stederdorf ist eine Weinstube | -Shop mit familiärer Atmosphäre und einzigartigem Flair. Mit dem größten Angebot spanischer Weine in der Region und immer wieder neuen Tapas-Kreationen ist La Bodega ein beliebter Treffpunkt von Freunden spanischer Lebensart. 
Diese Woche haben wir  DONNERSTAG ab 17 Uhr geöffnet. Sonntag laden wir zum Glühweintreff suf unserem Hof und zum Geschenkeflohmarkt im Saal des Gasthauses Zur Sonne ein. Siehe auch WEIN-BLATT und Events.

Aktuelle Neuigkeiten

Am 1. Advent Glühweintreff in Stederdorf mit weihnachtlichem Flohmarkt und Aktionen für Kinder.
23. Nov. 2023 um 18:45 Uhr
Die Ostseeküste zwischen Eckernförde und Kappel hat die Sturmflut am Wochenende arg erwischt. Einige unserer Gastro-Partner, die wir mit Wein beliefern und im Sommer im WEIN-BLATT vorgestellt haben, sind heftig überschwemmt worden und müssen für einige Zeit schließen. So u.a. das erst vor einem Jahr eröffnete Seagull-Hafenbistro auf der Schlei in Kappeln. Kniehoch stand das Wasser in dem schicken Lokal, in dem viel mit Holz und edler Ausstattung gearbeitet wurde. Wie fast überall an der Küste waren fleißige Helfer unermüdlich damit beschäftigt, Einrichtungsgegenstände so gut es ging zu sichern. Jetzt sind Bautrockner am Werk. Das Seagull wird für die nächste Zeit geschlossen bleiben. Die zerstörerische Wucht des Wassers hatte an der gesamten unteren Kappelner Hafenline Auswirkungen bis zum Kultrestaurant Stark am Nordhafen. In Damp ist der Hafen als Epizentum der Sturmflut bezeichnet worden mit 20 gesunkenen Booten. Eines hatten die Wellen quasi bis zum Eingang des Restaurants Isford geschoben. Doch dort kann der Betrieb weitergehen "und den guten Graciano aus Peine können wir noch ausschenken", wie Restaurantleiter Nicole Eichert bei Facebook erklärt. Dicht dagegen ist das Yachthafenbistro auf der anderen Seite des Hafens. An der Hafenspitze hat der Sturm so gewütet, dass die Kühlcontainer verschwunden sind. Bis auf weiteres ist auch das Strandrestaurant Karlsminde geschlossen. Der dazugehörige Campingplatz komplett überflutet, Strom abgeschaltet und das große Aufräumen mit schweren Gerät im vollem Gange. GEÖFFNET HAT ABER DIE BODEGA IN STEDERDORF. Wie immer DONNERSTAG ab 17 Uhr, dazu am 3. November für den Genussabend Wild& Wein. Unseren Freunden an der Küste haben unser Mitgefühl. Wir wünschen ihnen, dass sie die Schäden bald beseitigt haben und wieder mit Freude Gäste bedienen können.
25. Okt. 2023 um 21:45 Uhr

Der Genussabend muss leider verschoben werden

Der genussvolle Abend wird verschoben - unser Gastkoch ist leider erkrankt.

16. Okt. 2023 um 16:25 Uhr
Autorenlesung – Premiere bei La Bodega! Es war eine beeindruckende Atmosphäre, als Melanie Feyli am Mittwoch wichtige Passagen aus ihrem Buch ("Ich war erst Fünf") über Kindesmissbrauch las. Die Zuhörer waren beeindruckt und angetan vom Ziel der 53-Jährigen, Öffentlichkeit wachzurütteln für ein Thema, das aus Scham oft nicht erörtert wird. Sie will, dass vor allem Kinder, aber auch Erwachsene, lernen NEIN zu sagen, wenn ihnen etwas gegen den Strich geht. Der frühere PAZ-Chefredakteur Franz Westing hatte einführend darauf hingewiesen, dass Feyli ihre schrecklichen Erinnerungen an den sexuellen Missbrauch durch ihre Großmutter, wie das bei Traumata oft geschieht, jahrzehntelang verdrängt hatte. Erst ein Schicksalsschlag vor einigen Jahren öffnete die Schublade und brachte Erinnerungen an diese schreckliche Zeit zurück. Eine Trauma-Therapie half ihr bei der Verarbeitung des Erlebten – vor allem aber ihr Buch, an dem sie sechs Jahre gearbeitet hat. Feyli hat dafür die Darstellungsform eines Hexenmärchens gewählt und das Erlebte autobiografisch verarbeitet. "Es ist keine leichte Kost", sagte Westing, "aber die Figuren dieses Märchens sind so phantasievoll, Formulierungen teilweise richtig witzig und Bilder so unglaublich eindrucksvoll, dass die Lektüre zwischen Entsetzen und Schmunzeln pendelt. Das Buch "Ich war erst Fünf" ist im BOD-Verlag erschienen, hat 592 Seiten und ist im Buchhandel für 22,99 € erhältlich (eBook-Preis 9,49 €).
28. Sep. 2023 um 15:07 Uhr